Masterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.xMasterpro Nivo Slider 3.x

Gemeindegruppe

 

hier Inhalte einfügen

Hauptamtliche Mitarbeiter

Pfarrer Matthias Uhlig 

Pfarrer

Matthias Uhlig
Kirchstr. 12
99518 Bad Sulza
Tel. 036461 20432
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   
Kantorin

Ines Peter
Salzstr. 39
99518 Bad Sulza
Tel. 036461 23026
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

   

 

Ehrenamtliche Mitarbeiter

Gemeindkirchenrat

Der Gemeindekirchenrat wird alle 6 Jahre gewählt und ist für das Gemeindeleben zuständig. So wird beispielsweise der Haushaltsplan verabschiedet, Beschlüsse die das Zusammensein der Gemeinde betreffen werden gefaßt, Baumaßnahmen und kirchliche Veranstaltungen werden geplant.

Im Gemeindekirchenrat Bad Sulza sind folgende Gemeindeglieder tätig:

  • Anja Kirsche
  • Matthias Uhlig
  • Ursula Peter
  • Eckart Behr
  • Andreas Kula
  • Elke Weihmann
  • Babett Scheer
  • Michaela Carl
  • Dagmar Weißenborn

Kirchrechnungsführerinnen in unserem Kirchspiel

In unserem Kirchspiel dürfen wir uns glücklich schätzen, fleißige ehrenamtliche Kirchrechnungsführer zu haben:

  • für Auerstedt: Rosmarie Frisch
  • für Bad Sulza, Bergsulza und Darnstedt: Christine Brünner
  • für Gebstedt: Franziska Sturm
  • für Großheringen: Benjamin Günther
  • für Ködderitzsch: Birgit Tittelbach
  • für Reisdorf: Undine Hermann

Die dienstälteste Kirchrechnungsfüherin ist Christine Brünner. Sie ist seit 1963 tätig und ist als ehemalige Kämmerin der Stadt Bad Sulza in den Fragen der Kirchrechnung überaus kompetent.

 

 

  Stadtkirche Sankt Mauritius

Förderverein "Sankt Mauritius Kirche" Bad Sulza

gegründet am 21. September 2002 

10 Bürger aus Bad Sulza und Großheringen versammelten sich an diesem Tage im Pfarrhaus unserer Stadtkirche „Sankt Mauritius“ in der Kirchstraße 12 und beschlossen die Gründung des Fördervereines.
Auch ein Vorsitzender des Fördervereines wurde an diesem Abend, von den anwesenden Gründungsmitgliedern, gewählt. Am 11. Oktober 2005 erfolgte die Eintragung unseres Vereines in das Vereinsregister beim Amtsgericht Apolda. Sinn und Zweck der Gründung unseres Vereines ist die Unterstützung der ev. Kirchgemeinde Bad Sulza bei der Erhaltung ihres Gotteshauses, der Sankt Mauritius Kirche. Dazu wird der Verein über seine eingenommenen Mitgliedsbeiträge, eingeworbene Spenden, beantragte und gewährte Fördermittel sowie durch manuell erbrachte Leistungen der Vereinsmitglieder aktiv.
Einnahmen aus der Beteiligung und Mitgestaltung an Festen der Kirchgemeinde und der Stadt vervollständigen die Einnahmequellen.
So konnte durch die Vereinsmitglieder, als erste Tat, die Krypta der Kirche wieder nutzbar gemacht werden. Viele m³ Schutt und Verfüllmaterial mussten dazu aus dem tiefer gelegenen Kirchenraum heraus getragen werden. Die Fenster und der Fußboden wurden erneuert, Steckdosen und Leuchten installiert und der Zugang hergerichtet.
Auch bei der Dachinstandsetzung und der Erneuerung der Elektroanlage konnten wir unseren Beitrag leisten.
Die Drainage um den Turm, Ausfugungsarbeiten am Außenmauerwerk und der Restaurationsanstrich der Außentüren wurden in Alleinleistung des Vereines durchgeführt.
Das nächste größere und bedeutende Projekt war die Erneuerung der Schallläden am Glockenturm. Bis zum 10-jährigen Jubiläum unseres Vereines am 21. September 2012 wurde es realisiert.
Nach diesem Ereignis werden wir uns auf die Unterstützung bei der inneren Sanierung der Kirche orientieren.
Zum 950. Stadtjubiläum im Jahr 2014 kann sich unsere Kirche vielleicht im neuen Farbenschmuck präsentieren.
Dazu benötigt der Verein auch Ihre Unterstützung. Werden Sie Mitglied in unserem Verein oder unterstützen Sie uns mit Spenden. Jeder Euro geht zu 100% in die Erhaltung der Kirche. Übrigens: sie müssen, um im Förderverein mitzuwirken, nicht Angehöriger einer Kirche sein.
Für Ihre Zuwendung sagen wir jetzt schon D A N K E und eine Spendenquittung gibt’s auch!

Spendenkonto:Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE76820510000535004788
BIC: HELADEF1WEM

 

Kirchenchor

Der Kirchenchor trifft sich wöchentlich Dienstags in der Stadtkirche Bad Sulza zur Chorprobe.

 

Posaunenchor

Der Posaunenchor triffts sich wöchentlich Mittwochs in der Stadtkirche Bad Sulza zur Chorprobe.

 

Kinderchor 

 

Leitung: Kantorin Ines Peter

 

Proben:

Klasse 1&2 – dienstags 14.30Uhr in der Stadtkirche, Kirchstr.1

Klasse 3&4 – mittwochs 14.30 Uhr in der Stadtkirche; Kirchstr.1

 

Kontakt:

036461 23026

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Liebe Gäste, liebe Gemeinde,

wir freuen uns Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.
Mit unserer Internetseite möchten wir Sie über unser Gemeindeleben im Kirchspiel Bad Sulza informieren.
Neben Bad Sulza gehören weitere 7 Orte dazu: Auerstedt, Bergsulza, Darnstedt, Gebstedt, Großheringen, Ködderitzsch und Reisdorf. Das Kirchspiel liegt im Nordosten von Thüringen. Wir leben hier in einer landschaftlich schönen Gegend, umgeben von bewaldeten sanften Hügeln, Feldern und den beiden Flüssen Ilm und Saale, die in Großheringen ineinander fließen. Außerdem prägt der Weinanbau unsere Gegend.
Sollten Sie hier bei uns als Kurgast oder Urlauber verweilen, sind Sie recht herzlich zu einer Kirchenbesichtigung eingeladen. Unsere Kirchen stehen dafür allen Besuchern offen. In den jeweiligen Schaukästen finden Sie Hinweise, wo Sie den Kirchenschlüssel bekommen können, von Juli bis Ende September können wir unter der Woche auch Führungen anbieten. Natürlich laden auch unsere Gemeindeveranstaltungen zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Wir verstehen uns als Gemeinde Jesu Christi, eine Gemeinde, die offen ist für jeden.

Auch wenn Sie bisher noch keine Berührung mit Kirche und Glauben hatten, können Sie sich gern damit vertraut machen. Wenn Sie ein Anliegen oder Sorgen haben, können Sie in unserem Gemeindebüro anrufen (036461/ 20432) oder uns mailen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Mit folgenden Worten aus dem Buch Jesaja wünschen wir Ihnen eine gesegnete Zeit:

Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.
Jes 40,31

Die Mitglieder des Gemeindekirchenrates Bad Sulza.